Ferienprogramm und Baumpflanzchallenge, es ist was los in den Sommerferien

Ferienprogramm des MTV Berg in Kooperation mit dem Lehr- und Zauberwald Sibichhausen
Auch in diesem Jahr hat sich der MTV Berg am Ferienprogramm der Gemeinde Berg beteiligt.
Am 07.08.2025 sowie am 21.08.2025 trafen wir Betreuer uns mit den Kindern im Lehr- und Zauberwald in Sibichhausen.
Am 07.08.2025 – bei schönstem Wetter – begann Sabine Reichlmaier das Programm mit einer kurzen Führung durch den Wald. Hier erklärte sie die Bäume, woran man z.B. eine Tanne oder eine Kiefer erkennt.
Anschließend machten wir es uns im Schatten der Bäume gemütlich, nahmen eine kleine Brotzeit zu uns und die Kinder durften Schmetterlinge fangen. In einem Gefäß konnten diese dann genau begutachtet und der Name bestimmt werden.
Später duften die Kinder dann noch schnitzen oder auch basteln. Es entstanden schöne geschnitzte Boote oder auch Ketten aus Bucheckern und Perlen.
Zum Abschluss haben wir noch eine Runde Sackhüpfen gemacht, bei dem die Kinder einen Riesenspaß hatten.
Am 21.08. bekamen wir zuerst im letzten leichten Nieselregen eine Führung durch den Lehrwald und die ersten Schürfwunden und Mückenstiche wurden mit gepflücktem Spitzwegerich versorgt.
Direkt danach entdeckten die Kinder eine Blindschleiche, die dann genauestens untersucht und beobachtet wurde. Nach einer kleinen Stärkung wurde dann der Wald auf eigene Faust erkundet. Mit Spaß und Freude studierten die Kinder einen Karaoke-Auftritt zu „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache ein. Voller Stolz wurde das Einstudierte am Ende den Eltern vorgetragen. Zum Schluss fing es noch zu regnen an, aber alle Kinder sind glücklich und müde nach Hause. Es war ein sehr lehrreicher und lockerer Tag im Lehrwald, bei dem alle sehr viel Spaß hatten!
Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder.
Marion Zahn / Steffi Scholz
Baumpflanzchallenge 2025
Aktuell läuft auf Facebook und Instagram die Baumpflanzchallenge 2025.
Die Schützengesellschaft St. Sebastian Aufkirchen e.V. hat die Turnabteilung des MTV Berg hierzu nominiert.
Also ging es los, mit Baum (Urweltmammutbaum) besorgen, Stelle für die Bepflanzug aussuchen und der Überlegung welches Video können wir drehen.
Wir haben dann auch kurzfristig und aufgrund der urlaubsbedingten Abwesenheit einiger Turnräte und Trainer ein paar Komparsen gefunden, die sich bereit erklärt haben, beim Dreh dabei zu sein. Ein herzliches Dank an die Teilnehmer und unseren Jonny fürs Videoschneiden.
Das Ergebnis könnt ihr euch gerne mit diesem Link anschauen
https://www.instagram.com/mtv_berg_lesmills?igsh=dGxjYjRwdXlvcHRx
oder hier: