14. Dezember 2024 – 11.15 Uhr – wenn der Spaten sticht

15.Dez2024
Verein

Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Nach 11 Jahren Planung war es nun am Samstag, den 14.12.2024 um 11 Uhr endlich soweit.

 

Richtungsweisender Tag für den MTV Berg – da gehts lang!

MTV Chef mit Gästen

Ca. 60 MTV’ler und Gäste hatten sich in Berg Nord eingefunden, um Zeugen des Spatenstich für das Mehrzweckgebäude des MTV Berg zu werden. Unter den Gästen, die der Vorsitzende Andreas Hlavaty begrüßen durfte, befanden sich Erster Bürgermeister Rupert Steigenberger, Altbürgermeister Rupert Monn, die 3. Bürgermeisterin Elke Link, die Gemeinderäte Harald Kalinke, Werner Streitberger und Andy Ammer. Auch ließen es sich die Ehrenmitglieder Herbert Söllner, Ferdl Ulrich, Elisabeth und Peter Flögel nicht nehmen, diesem für den MTV Berg historischen Tag beizuwohnen. Besonders freute sich Hlavaty über den Besuch von Frau Maria Neumann, die noch als Vereinswirtin in der alten MTV Turnhalle am König Ludwig Weg tätig war. Ein herzliches Grüß Gott galt auch Frau Andrea Cornelius-Thyriot. Ihr Ehemann Volker Cornelius war bis zu seinem Tode für die Planung des Vorhabens als Architekt verantwortlich. Beide Damen erhielten ein kleines Geschenk aus den Händen des Vorsitzenden. Last but not least begrüßte Hlavaty noch Herrn Georg Hawran mit Ehefrau von der ausführenden Firma Holzbau Hawran Vorholz aus Gelting sowie Johannes Voit, der das Projekt für den MTV Berg als Bauingenieur betreut.

Ein Dank an Maria Neumann, Vereinswirt aD

Der Vorsitzende führte in seiner Ansprache nochmals durch den Werdegang der Planung, die im Jahr 2013 begann. Im Vordergrund stand jedoch der Dank an alle, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. An erster Stelle gilt der Dank den Bügerinnen und Bürgern und den Gewerbetreiben von Berg, die mit ihren Steuerzahlugen die Gemeinde Berg in die Lage versetzt haben, das Projekt mit ca. 1,2 Mio € zu unterstützen. Dem Ersten Bürgermeister Rupert Steigenberger, dem Altbürgermeister Rupert Monn sowie den GemeinderätInnen von Berg, die allen einen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss beigetragen haben. Auch die Bauverwaltung und die Kämmerei der Gemeinde sowe dem Landratsamt Starnberg ist für die zügige Bearbeitung der Planungen und der jeweiligen Anträge zu danken.

Bürgermeister unter sich

Ein besonderes Anliegen war es Hlavaty auch auf das Projerkt „Zukunft MTV Berg“ hinzuweisen: https://mtv-berg.de/wp-content/uploads/2024/07/flyer-zukunft-mtv-berg.pdf

Muss doch das neue Gebäude auch noch ausgestattet werden: Tische, Stühle für den Mehrzweckraum, Multimedianlage, 2 Küchen, Umkleiden etc. Hiefür wird mit weiteren Kosten von ca. 100.000 € gerechnet, die auch durch Spenden aufgebracht werden sollen. Unmittelbar nach Ende der Veranstaltung ging schon eine Spendenzusage von 1000 € ein. Herzliche Dank schon mal dafür und weiter so.

Ebenso ist dem BLSV zu danken, der mit Zuwendungen in Höhe von ca. 300.000 € beteiligt ist. Weiterhin ist Herrn Siegfried Genz zu danken, der vor langer Zeit mit einer Großspende die Planung für eine Dreifachturnhalle anstieß, deren Umsetzung jedoch scheiterte. Die nicht verbrauchten Gelder dieser Spende fließen auch in die Planung bzw. Umsetzung des aktuellen Vorhabens ein.

Um 11.15 Uhr war es dann endlich soweit. Unter Anleitung von Hans Peter Höck und der Fotografin des Starnberger Merkurs wurde Aufstellung genommen zum Spatenstich. Anschließend gab es noch Leberkäs in der Semmel und Kaltgetränke. Der MTV Berg bedankt sich bei allen Teilnehmern für den würdigen und erfolgreichen Spatenstich. Alle sind schon gespannt, welche Baufortschritte in nächster Zeit zu besichtigen sein werden.
alle Fotos HP Höck

historischer Moment: 11.15 Uhr Spatenstich

 

Honorationen Rolf Gross und Klaus Böck

 

Drei Damen mit Chef. Dank an Marion Zahn, Elke Sigel und Annette Egenhofer für die Verpflegung