SC Pöcking-Possenhofen verpasst Befreiungsschlag im Derby gegen MTV Berg



Pöcking – Ein scharf getretener Freistoß von Florian Flath in der Schlussminute des Derbys gegen den MTV Berg hätte beinahe noch für ein Happy End gesorgt. Doch gleich mehrere Pöckinger verpassten, und so blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Gäste-Trainer Wolfgang Krebs konnte damit gut leben: „Es war fußballerisch kein Leckerbissen, aber ein gerechtes Unentschieden. Wir haben den Abstand zu Pöcking gehalten und können den Punkt feiern“, sagte er. Nach zuvor drei Siegen in Folge hat seine Mannschaft nun 21 Punkte aus 17 Spielen gesammelt. „Das ist okay.“ Simon Gebhart, dessen Pöckinger mit lediglich 13 Zählern auf einem Abstiegsplatz überwintern, verabschiedet sich mit einem schlechteren Gefühl in die Pause. Sein Fazit: „Jetzt muss ich monatelang die Tabelle anschauen, in der wir einfach scheiße dastehen.“
Das Derby vor gut 200 Zuschauern hatte mit einigen Aufregern begonnen: Nach fünf Minuten kam John Gerlach unter arger Bedrängnis nicht zum Abschluss. „Wenn er schreit, ist es ein klarer Elfer“, bemängelte Krebs. Wenig später forderten wiederum die Gastgeber einen Strafstoß, als Rafail Keil am Torschuss gehindert wurde. „Gefühlt waren beides nicht unbedingt Elfmeter, aber eher noch unserer“, urteilte Gebhart.
Krebs: „Da waren wir nicht aktiv genug gegen den Ball“
Kurz darauf brachte Gerlach die Gäste in Führung. Einen Distanzschuss von Niklas Betz ließ SCPP-Keeper Lukas Schuh nach vorne abklatschen, die Pöckinger spekulierten fälschlicherweise auf Abseits und Gerlach staubte zum 0:1 ab (13.). In der Folge hatten die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz, doch Bergs Defensive stand sicher. Zumindest bis zum Beginn des zweiten Durchgangs: Eine flache Hereingabe von Ferdinand Jäger landete bei Keil, dessen Ablage Kapitän Max Hartmann von der Strafraumgrenze trocken zum 1:1-Ausgleich verwertete (46.). „Da waren wir nicht aktiv genug gegen den Ball“, kritisierte Krebs. Ausgenommen einer guten Chance von Bergs Fabian Kaske blieben weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten bis zum Schlusspfiff Mangelware.
Leise Kritik äußerte Gebhart anschließend an der Spielweise der Gäste: „Es ist traurig, wenn man sieht, dass sie nur lange Bälle spielen. Die wollen ja gar nicht Fußball spielen, und dabei könnten sie es.“ Krebs hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass es auf dem ungewohnten Kunstrasen nicht um Schönspielerei gehen werde: „Es war das erwartete Kampfspiel. Es hat mich eher gestört, dass wir in der zweiten Halbzeit versuchen wollten, Fußball zu spielen. Dadurch haben wir sie ein paarmal eingeladen.“ Allerdings meinte er: „Fußballerisch hat man bei beiden Mannschaften nicht gesehen, dass jemand brilliert hätte.“ (te)
INFOS ZUM SPIEL
SC Pöcking-P. – MTV Berg 1:1 (0:1)
SC Pöcking-P.: Schuh – Fleddermann (78. Wache), Freiwald, J. Hartmann, Jäger – Link, M. Hartmann (78. Wannenwetsch), Flath, Zandt – Keil (85. Poggenseier), Kergl (61. Schulz)
MTV Berg: Hartmannsgruber –Auburger, B. Crnjak, Maier, Kalinke – Gerlach (90. +1 Verenkotte), Kaske, Betz, Suplit – Kayser (46. Höhne), M. Crnjak (70. Simm)
Tore: 0:1 Gerlach (13.), 1:1 M. Hartmann (46.)
Schiedsrichter: Martin Horne (München)
Zuschauer: 200
QUELLE
Autor: Tobias Empl
Quelle: FUPA