Der MTV Berg/Würmsee verlor im Kellerduell gegen den FC Hertha München mit 1:2. Die Pleite stellte die erste Saisonniederlage für den MTV dar.
Erste Heimniederlage der Saison im Kellerduell gegen FC Hertha München



Berg – Sie wähnten sich nach guten Leistungen zuletzt nach dem verpatzten Saisonstart auf dem Weg der Besserung. Die Bezirksliga-Fußballer des MTV Berg mussten am Samstag jedoch einen heftigen Rückschlag einstecken. Sie verloren das Duell zweier Kellerkinder mit 1:2 (0:2) gegen den FC Hertha München. Es war die erste Heimniederlage der Saison.
„Wir spielen in dieser Saison bislang eher Kreisliga-Fußball“, fand MTV-Coach Wolfgang Krebs deutliche Worte. Ihn ärgerte besonders, dass seine Spieler zum wiederholten Male gegen ein Team aus dem hinteren Tabellendrittel Federn ließen. „Jetzt spielen wir in der Hinrunde nur noch gegen Mannschaften, die deutlich vor uns stehen“, sagte er. Dass mit Kapitän Tim Kayser, Philip Binder und Patrick Allihn kurzfristig verletzungsbedingt wichtige Stammspieler fehlten, wollte Krebs nicht als Ausrede gelten lassen. „Der Gegner wäre auch so zu schlagen gewesen“, stellte er klar.
MTV Berg/Würmsee: Erster Heimniederlage gegen den FC Hertha München
Hertha versuchte mitzuspielen, und so boten sich den Hausherren immer wieder Räume für ihr Offensivspiel. „Wir haben es aber nicht gut zu Ende gespielt“, monierte Krebs. Spielgestalter Mijo Crnjak sei zu sehr darauf bedacht gewesen, Torjäger Marcel Höhne in Szene zu setzen. „Manchmal muss man auch andere Lösungen suchen“, monierte Krebs.
Zu allem Überfluss fingen sich die Gastgeber bereits in der ersten Halbzeit zwei Gegentore. Zunächst verteidigten sie bei einem Einwurf nicht konsequent genug (26.). Neun Minuten später landete ein Kopfball von Hertha-Angreifer John Edebiri, nach einem zentralen Freistoß unglücklich abgefälscht von Maximilian Simm, im langen Eck. MTV-Keeper Markus Hartmannsgruber war erneut machtlos gewesen.
Nach der Pause gelang es den Bergern nicht mehr, das Blatt zu wenden. Youngster Luca Bücker gelang zwar noch sein erstes Bezirksliga-Tor mit einem perfekt getroffenen Schuss aus gut 20 Metern (70.), aber die Schlussoffensive gegen den Tabellennachbarn blieb ertraglos. „Jetzt haben wir den Anschluss ans Mittelfeld erst mal verloren“, haderte Krebs. Am Samstag (14.30 Uhr) müssen die Berger beim 1. FC Penzberg antreten. (Tobias Huber)
INFOS ZUM SPIEL
MTV Berg – FC Hertha 1:2 (0:2)
MTV Berg: Hartmannsgruber – Kalinke, Suplit, B. Crnjak, Maier – Simm (51. Valerio-Miguel), Kaske, Betz, M. Crnjak (87. F. Garke), Bücker (83. Pfluger) – Höhne
FC Hertha München: Fukerider – Wätzig (57. Alper), Preintner, Gümüs, Edebiri, Blaß, Briones-Montoya, Storch, Sick (63. Mbakok), Köhler, Sejdiu (69. Korkmaz)
Tore: 0:1 Blaß (26.), 0:2 Edebiri (35.), 1:2 Bücker (70.)
Gelb-Rot: Edebiri (90.+1/Meckern)
Schiedsrichter: Sebastian Ankner (SV Kranzberg)
Zuschauer: 50
QUELLE
Autor: Tobias Huber
Quelle: FUPA
Foto: Jaksch