Der Verteidiger Florian Auburger vom MTV Berg befürchtet den Abstiegskampf. Am Samstag findet das Heimspiel gegen den TSV Neuried statt.
„Es geht nur um den Klassenerhalt“

Berg – Für Florian Auburger kommt die aktuelle Situation beim MTV Berg nicht überraschend. „Die lange Pause wegen Corona hat uns gar nicht gut getan“, urteilt der Bezirksliga-Fußballer. Zwar versuchten die Verantwortlichen die Spieler mit Anreizen wie Laufwettbewerben bei Laune zu halten. „Das ersetzt aber kein Training“, sagt Auburger.
Schon vor einem Jahr lief es nach ersten langen Pause nicht rund beim MTV. In vier Bezirksliga-Partien gelang kein Sieg. Und auch diesmal tun sich die Berger sehr schwer, haben vor dem Heimspiel am Samstag gegen den TSV Neuried (15 Uhr) nach sechs Spielen erst vier Zähler auf dem Konto. „Es geht diesmal nur um den Klassenerhalt“, befürchtet Auburger. Der 30-Jährige hofft aber, dass spätestens nach dem peinlichen 1:2 bei Schlusslicht FC Kosova München bei jedem die Alarmglocken schrillen. „Ehrlich gesagt, war es mir gar nicht so unrecht, dass wir verloren haben. Lieber ein lauter Knall zur rechten Zeit, als einfach so weiterzumachen“, sagt Auburger, der vor rund neun Jahren von der FT Starnberg 09 nach Berg gewechselt war. „Es ist meine zweite Heimat geworden“, sagt er.
Florian Auburger: „Wäre schön, nochmals zurückzukehren“
Doch Auburger hat auch die vielen Jahre in Starnberg nicht vergessen. „Manchmal denke ich, dass es schön wäre, nochmals zurückzukehren. Aber der Weg zurück in höhere Ligen ist weit“, sagt der flexibel einsetzbare Fußballer, der sich beim MTV auch um das Sponsoring kümmert.
Doch nicht nur der Ist-Zustand bei den Freien Turnern bereitet Auburger Kopfzerbrechen. „Der MTV muss aufpassen, nicht über kurz oder lang in der Kreisliga zu landen“, sagt Auburger. Zwar sei das Team ein eingeschworener Haufen, doch ihm fehle frisches Blut. „Wir zahlen kein Geld, und das ist auch gut so. Aber dann müsste aus der Jugend noch mehr kommen“, moniert er. In den nächsten Jahren würden einige Akteure aus Altersgründen wegbrechen. „Der Verein mit seinem großen Zusammenhalt ist etwas sehr Besonderes. Aber alleine deshalb kommen keine neuen Spieler“, stellt er klar.
Auburger: „Sind eine Wundertüte“
Zunächst gilt es für die Berger aber, in dieser Saison endlich in Schwung zu kommen. „Wir sind eine Wundertüte. Uns ist alles zuzutrauen“, sagt Auburger. Deshalb rechnet er sich auch Chancen gegen den Aufstiegsanwärter aus Neuried aus. Immerhin gewann der MTV die vergangenen beiden Heimpartien gegen den TSV, der zuletzt die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd durch ein 0:2 zu Hause gegen Penzberg abtreten musste. Auburger wird jedoch fehlen, denn er bekam nach seiner roten Karte drei Spiele Sperre aufgebrummt. „Die Karte war berechtigt, aber das Foul war nicht so schlimm, wie es der Schiedsrichter dargestellt hat“, ärgert er sich.
Bitter für den MTV ist auch, dass sich Stammtorwart Florian Lerch im Training am Sprunggelenk verletzt hat. „Eventuell muss er sich sogar operieren lassen“, berichtet der urlaubende Chefcoach Wolfgang Krebs, der am Samstag wie schon gegen Kosova von seinem Co-Trainer Stefan Gebert vertreten wird. Wer Lerch ersetzt, war am Freitag noch unklar. Ersatztorwart Alexander Denk ist ebenfalls angeschlagen. (toh)
QUELLE
Autor: Tobias Huber
Quelle: FUPA
Foto: MTV