Der MTV Berg hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Im Heimspiel gegen Aufsteiger TSV Großhadern gelang ihm am Samstag der erste Bezirksliga-Dreier seit Ende 2019.
MTV Berg: Höhne-Doppelpack bringt ersten Dreier

Berg – Wie haben sie dieses Gefühl vermisst. Entsprechend lang feierten die Bezirksliga-Fußballer des MTV Berg mit ihrem Anhang am Samstag den hoch verdienten 4:0 (2:0)-Heimerfolg über den TSV Großhadern. Lässt man die letztlich unbedeutenden Siege im Ligapokal 2020 und die Totopokalerfolge in der Vorbereitung außer Betracht, war es das erste Glücksgefühl seit Ende 2019 (2:0 beim FC Phönix München). „Wenn wir jetzt noch gegen Schlusslicht Kosova gewinnen, haben wir den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt“, sagte MTV-Trainer Wolfgang Krebs.


Der Aufsteiger aus Großhadern war am Samstag der richtige Gegner zur richtigen Zeit. „Auf ihrem kleinen Platz zu Hause tun sie sich deutlich leichter“, urteilte Krebs. Der MTV drückte von Beginn an aufs Tempo und erspielte sich Chance um Chance. Doch der Ball wollte zunächst einfach nicht ins Tor. „Man hat gemerkt, dass uns derzeit die Leichtigkeit fehlt“, kommentierte Krebs. Umso größer war die Erleichterung, dass die Berger kurz vor der Pause doch noch zuschlugen – und das gleich doppelt. Erst wurde Marcel Höhne schön freigespielt, und der erfolgreichste Torjäger der Vorjahre beendete seine Torflaute. In der Nachspielzeit drang Mijo Crnjak in den Strafraum ein und überwand Haderns Torwart Florian Daschil mit einer abgefälschter Bogenlampe.
Krebs: „Wollten etwas abwartender spielen.“
In der zweiten Halbzeit versäumten es die Gastgeber trotz weiter geringer Gegenwehr, das dritte Tor nachzulegen. „Wir wollten etwas abwartender spielen. Das sollte aber nicht heißen, dass wir langsam spielen“, monierte Krebs. Der Neuling kam so öfter zum Abschluss, blieb aber harmlos. Stattdessen luden die Großhaderner die Hausherren zum Toreschießen ein. In der 75. Minute geriet ein Zuspiel zu Daschil zu kurz. Patrick Allihn spritzte dazwischen, überließ Höhne den Ball, und dieser hatte keine Mühe, zum entscheidenden 3:0 zu vollstrecken. Großhadern war mit den Nerven endgültig am Ende. Nach einer gelb-roten Karte gegen Andreas Foltz schoss sich Innenverteidiger Philip Binder mit einem Freistoßkracher wieder an die alleinige Spitze der internen Torschützenliste.
„Eigentlich hätten wir höher gewinnen müssen, doch das hätte auch nicht mehr Punkte gebracht“, resümierte Krebs. Bereits am Dienstag ist seine Elf erneut gefordert. Dann tritt sie ab 19.30 Uhr beim Kreisligisten TSV Peiting zum Halbfinale im Zugspitz-Totopokal an.
INFOS ZUM SPIEL
MTV Berg – TSV Großhadern 4:0 (2:0)
MTV Berg: Lerch – Auburger, Suplit, Binder, Kalinke – Verenkotte (84. Pfluger), Kaske (82. L. Bücker), Betz, M. Crnjak (46. Gerlach), Höhne (88. Simm) – Allihn (90. Kafka)
TSV Großhadern: Daschil – Rawyler, Zielinski, Schamberger, Rudnik, Findik (75. Agyeman Prembik), Mikerevic, Foltz, A. Gula, Taverna (64. M. Gula), Daqo
Tore: 1:0 Höhne (44.), 2:0 M. Crnjak (45.+3), 3:0 Höhne (75.), 4:0 Binder (88.)
Gelb-Rot: Foltz (85., wh. Foulspiel)
Schiedsrichter: Lars Haffke (SC München Süd)
Zuschauer: 75
QUELLE
Autor: Tobias Huber
Quelle: FUPA
Foto: Jaksch
IMPRESSIONEN

