MTV Berg gegen TSV Großhadern: Binder glaubt nicht, dass es wieder Dusel braucht

20.Aug2021
Fußball
Print Friendly, PDF & Email

Es könnte eine Zittersaison werden für den MTV Berg. Der Bezirksligist verliert auch gegen den BCF Wolfratshausen – der schlechteste Start seit zwölf Jahren.

Berg – Es ist gut, dass es an vielen Fußballplätzen inzwischen mitlaufende Kameras gibt. Sonst wäre Philip Binders Traumtor lediglich ein Erlebnis für die anwesenden 30 Zuschauer und die beteiligten Mannschaften geblieben. Fast von der Mittellinie aus traf der Fußballer des MTV Berg am Samstag zum zwischenzeitlichen 1:1 ins Netz des BCF Wolfratshausen. „Ich habe es einfach mal probiert, ich bin generell ein mutiger Spieler“, erzählt der 26-Jährige. Mit Unterstützung von BCF-Akteur Ralf Schubnell, der den Ball abfälschte, flog das Spielgerät in hohem Bogen ins Tor.

„Natürlich haben wir uns gefreut, aber so wollen wir unsere Tore eigentlich nicht schießen. Wenn der nicht abgefälscht wird, sagt der Torwart danke“, sagt Bergs Trainer Wolfgang Krebs. Stattdessen ärgert er sich mehr über den zuvor planlos in den Strafraum geschlagenen Freistoß. Dieser steht sinnbildlich für den bisherigen Saisonverlauf des MTV, der zum ersten Mal seit der Bezirksliga-Rückkehr 2009 an den ersten vier Spieltagen ohne Sieg geblieben ist. „Wir müssen uns selbst da rausziehen“, fordert Krebs vor dem Heimspiel am Samstag (15 Uhr) gegen Aufsteiger TSV Großhadern.

Einer der Garanten dafür könnte Binder sein, der als Innenverteidiger bislang gute Leistungen zeigte. „Normalerweise spiele ich da ja nicht, aber es macht Riesenspaß“, sagt Binder, der sich nach seiner Jugendzeit bei seinem Heimatverein FT Starnberg 09 dem Nachbarn aus Berg anschloss. „Mich hat Leon Glaeser (damaliger Spieler des MTV, die Red.) bei unserer Abiturfeier angesprochen. Da habe ich mir gedacht, warum eigentlich nicht“, erinnert sich der gebürtige Starnberger.

Seitdem hatte der körperlich eigentlich robuste Fußballer immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. In sieben Jahren kam er gerade einmal zu 85 Einsätzen für den MTV. „Umso mehr freue ich mich, dass ich zurzeit fit bin und spielen kann“, sagt Binder.

Er ist überzeugt, dass gegen Großhadern die Wende gelingt. „Wir müssen uns einfach an 2016 erinnern“, sagt Binder. Damals setzten sich die Berger in der entscheidenden Relegationsrunde gegen den TSV mit 2:0 und 4:1 durch. Erst jetzt schafften die Haderner die Rückkehr in die Bezirksliga. „Solche Spiele vergisst man nie“, sagt Binder, der damals mit am Ball war. Im Gegensatz zum MTV haben die Münchner bereits zwei Siege auf ihrem Konto. Sie schlugen vor heimischer Kulisse den FC Kosova München (2:0) und überraschend auch den 1. FC Penzberg (3:1). „Es wäre schön, wenn wir mal unsere erste Chance nutzen könnten. Dann ginge vieles leichter“, sagt Krebs. Er kann am Samstag wieder auf seinen genesenen Stammtorwart Florian Lerch zurückgreifen. Auch Patrick Allihn kehrt nach überstandener Krankheit in den Kader zurück.

Der MTV-Coach nimmt sich auch selbst in die Verantwortung. „Ich muss dafür sorgen, dass die Spieler auf dem Platz die Vorgaben einhalten“, sagt Krebs. Auffällig ist, dass die Berger bislang noch ohne Stürmertor sind. Mit zwei Treffern ist ausgerechnet Abwehrspieler Binder derzeit der Torgarant. „Ich bin mir sicher, dass bei unseren Angreifern bald der Knoten platzt“, sagt Binder.

MTV Berg – Großhadern (15.00 Uhr)

QUELLE

Autor: Tobias Huber

Quelle: FUPA

Foto: MTV Berg