Berg – Er lag kurz nach dem Elfmeterpfiff niedergeschlagen am Boden. Fabian Kaske wusste genau, was er gerade angerichtet hatte. Sein ungestümer Einsatz an der Strafraumkante bescherte dem FC Phönix München per Strafstoß in letzter Sekunde die große Chance zum 2:2, die Denis Knezevic in letzter Sekunde dankbar annahm. Doch den unnötigen Punktverlust des MTV Berg alleine an Kaske festzumachen, wäre völlig fehl am Platz. „Man hat gesehen, dass wir halt doch noch eine sehr junge Mannschaft haben“, resümierte MTV-Trainer Simon Gebhart.
Eine routinierte Mannschaft hätte sich den Sieg am Samstag kaum entgehen lassen. Mit dem Schwung von zwei Siegen in Folge dominierten die Hausherren die erste Halbzeit über weite Strecken, ließ kaum Gelegenheiten zu. Bereits in der 4. Minute zahlte sich das Offensivpressing der Berger aus: John Gerlach traf nach einem Abwehrpatzer zum 1:0. Weitere Großchancen blieben ungenutzt. Nach einer Ecke gelang Maximilian Plenert das verdiente 2:0 (35.).
Doch dann pennte die MTV-Defensive bei einem diagonal in den Strafraum geschlagenen Ball. Dragan Wagner versenkte den Ball aus abseitsverdächtiger Position zum schnellen Anschluss. Phönix witterte Morgenluft, und die Partie wurde nach der Pause immer hektischer. Gerlach hätte die Nerven seiner Mannschaftskameraden beruhigen können, doch er ließ gleich drei große Möglichkeiten aus. Nach einem Patzer von Bergs Torwart Florian Lerch und bei einem Kopfball von Klaus Schlachter hatten die Hausherren noch Glück, das war in der Nachspielzeit dann aber aufgebracht.
Zum wiederholten Mal reichte es gegen Phönix nicht zum Dreier. „Wir haben es nicht clever zu Ende gespielt“, monierte Gebhart. Den Klassenerhalt sieht er dennoch nicht mehr in Gefahr. „Die hinteren Mannschaften werden nicht so viele Punkte holen, um uns zu überholen“, so der MTV-Coach.
MTV Berg – FC Phönix 2:2 (2:1)
MTV Berg: Lerch – Plenert, Maier, Suplit (88. Binder), Allihn, T. Kayser, Kaske, Kullack (65. N. Betz), Gerlach (82. F. Garke), Link, Höhne
FC Phönix München: Tomiak – Schlachter, Ehizibue, Knezevic, Orbegozo Araujo, Brkovic, Bakhouz (23. Kappelmayr), Özcan, Lehrndorfer (67. Santos), Polat (46. Gerguri), D. Wagner
Tore: 1:0 Gerlach (4.), 2:0 Plenert (35.), 2:1 D. Wagner (38.), 2:2 Knezevic (90.+3, Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Peter Reitmaier (TSV Tengling)
Zuschauer: 100