MTV Berg II setzt dickes Ausrufezeichen

Berg – So hatte sich das Florian Altmann vorgestellt. Der Trainer der Berger Reservefußballer durfte sich nicht nur über den klaren 5:0-Sieg im Abstiegsduell mit dem SV Krün freuen, seine Mannschaft spielte auch so, wie er es sich immer gewünscht hatte. „Die Jungs hatten Bock, die Einstellung war geil“, gratulierte er seinen Spielern.
Die ließen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie gewillt sind, noch den Klassenerhalt in der Kreisklasse 3 zu schaffen. Bereits in der ersten Hälfte war der Tabellenletzte tonangebend. Es dauerte jedoch bis kurz vor der Pause, ehe Alexander Simm die überfällige Führung besorgte. Zuvor hatte Bergs Keeper Sascha Polecki sein ganzes Können aufbieten müssen, um sein Team vor einem Rückstand zu bewahren. Auch in der zweiten Halbzeit parierte er noch einmal stark. „Es tut ganz gut, dass man jemanden hat, der die Dinger hält“, lobte Altmann den Torwächter, der in der Winterpause vom TSV Gräfelfing gekommen war.
Spielentscheidend war jedoch die Gelb-Rote Karte für Maximilian Klausner nach einer guten Stunde. Mit nur noch zehn Mann hatten die Werdenfelser nichts mehr zu bestellen. Ahmed Adlouni, der in der ersten Halbzeit noch mit zwei Kopfbällen gescheitert war, baute den Vorsprung weiter aus. „Danach hat Krün aufgegeben“, stellte Altmann fest. Zumal David Cosack sofort das 3:0 nachlegte. Erneut Simm und Hendrik Cosack polierten das Selbstbewusstsein der Männerturner weiter auf. „Mit einem 5:0-Sieg zum Auftakt der Rückrunde haben wir ein ganz großes Ausrufezeichen gesetzt“, sagte Altmann. hch
MTV Berg II – SV Krün 5:0 (1:0) Tore: 1:0 Simm (42.), 2:0 Adlouni (67.), 3:0 D. Cosack (69.), 4:0 Simm (78.), 5:0 H. Cosack (82.) – Gelb-Rot: Klausner/SVK (wiederh. Foulspiel/62.)
Quelle: Starnberger Merkur