Berg – Es war nicht so, dass sie sich nicht gewehrt hätten. „Vom Einsatz her kann ich meiner Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen“, sagte Simon Gebhart, Trainer des MTV Berg, nach der derben 0:6 (0:3)-Klatsche seiner Fußballer am Mittwoch beim starken Aufsteiger SC Unterpfaffenhofen-Germering. Er fasste die 90 Minuten treffend zusammen: „Die stehen auf Platz zwei, weil sie fast alle ihre Chancen nutzen. Wir sind nur Zehnter, weil wir das nicht tun.“
Schon nach wenigen Augenblicken hatten die Berger den Torschrei auf den Lippen. Eine Freistoßflanke von Mijo Crnjak spitzelte Tim Kayser Richtung kurzes Eck. Doch der Ball ging knapp vorbei. „Wir waren in der ersten Viertelstunde richtig gut im Spiel“, berichtete Gebhart. Das erste Tor erzielten aber die Gastgeber, die nach einer Ecke erfolgreich waren. „Wir haben uns drei Trainingseinheiten auf ihre Stärken vorbereitet. Es war alles umsonst“, ärgerte sich Gebhart. Denn auch beim 2:0 führte eine Ecke zum Erfolg, wobei Robert Hügel den Ball per Kopf ins eigene Tor bugsierte. Danach verzweifelten die Berger weiterhin, beim Versuch endlich einen Treffer zu erzielen. Statt neuer Hoffnung gab es unmittelbar vor der Pause die nächste kalte Dusche. Der SCU schloss einen Gegenzug erfolgreich ab.
Zur Pause setzte Gebhart alles auf eine Karte. Der Berger Trainer wechselte dreimal und stellte seine Mannschaft offensiver auf. Dies zeigte Wirkung. „Wir haben in kurzer Zeit achtmal aufs Tor geschossen“, berichtete er. Zählbares blieb jedoch erneut aus. Stattdessen führte der nächste Blackout der Berger Defensive zum 4:0 (61.). „Danach haben wir uns sehr naiv angestellt“, kritisierte Gebhart. Anstatt sich um Schadensbegrenzung zu bemühen, lief der MTV noch zweimal ins offene Messer. Das blamable halbe Dutzend war voll.
SC Unterpfaffenhofen-G. – MTV Berg 6:0 (3:0)
SC Unterpfaffenhofen: Anghelache – Stojancevic, Lehenmeier, Planic, Keßler, Wanderer (70. Heinritzi), Krüger (45. Rathmann), Meßner, Miller, Weber, Garcia (76. Kapfer)
MTV Berg: Bhutia – Plenert (46. B. Crnjak), Maier, Suplit, T. Kayser, Kaske (46. Allihn), Hügel, N. Betz, Gerlach (46. Markovic), M. Crnjak, Höhne
Tore: 1:0 Stojancevic (16.), 2:0 Hügel (23., Eigentor), 3:0 Garcia (45.+2), 4:0 Miller (61.), 5:0 Rathmann (67.), 6:0 Heinritzi (89.)
Schiedsrichter: Georg Everwand (RW Obernfeld 1920)
Zuschauer: 69
Quelle: Starnberger Merkur