Berg – Simon Gebhart hatte es vorher schon geahnt. „Ich hatte kein gutes Gefühl“, sagte der Trainer des MTV Berg. Zu sehr schlugen ihm die vielen urlaubsbedingten Ausfälle in der Offensive auf den Magen. „Ich bin heilfroh, wenn der August vorbei ist“, betonte Gebhart nach dem 1:3 (0:1) beim FC Hertha München.
Statt den Schwung nach den zuletzt guten Leistungen und Ergebnissen mitzunehmen, litt der MTV am Sonntag auf der Bezirkssportanlage am Wolkerweg unter Ladehemmung. „Die Effektivität vor dem Tor hat komplett gefehlt“, berichtete Gebhart. In den ersten 15 Minuten kamen die Gäste zu drei sehr guten Chancen, doch Petar Zahov und John Gerlach konnten diese nicht nutzen. „Da macht es sich halt bemerkbar, wenn die drei besten Torschützen fehlen“, ärgerte sich Gebhart.
Zu allem Überfluss verlor seine Elf danach den Faden und baute den zuvor dreimal in Folge punktlosen Gegner auf. Tashi Bhutia konnte an alter Wirkungsstätte mehrmals das 0:1 verhindern, doch sieben Minuten vor der Pause war auch der neue Berger Torwart machtlos. „Nicht konsequent geklärt“, monierte Gebhart.
Die zweite Hälfte begann wieder nach Wunsch des MTV-Trainers. „Wir hatten den Gegner klar im Griff“, teilte er mit. Patrick Allihn scheiterte jedoch mit seinem Schuss am Pfosten (52.). In der 70. Minute traf der MTV doch noch ins Schwarze. Ausgerechnet der zur Pause für Zahov eingewechselte Fabian Kaske, über dessen vermeintliche Torungefährlichkeit zuvor noch auf der Facebookseite des MTV gescherzt worden war, drückte den Ball nach einer Hereingabe von Andreas Maier ins Netz.
Die Freude währte jedoch nur kurz. Nach einer Ecke bekamen die Berger die Situation wieder nicht entscheidend geklärt und Joker Daniel Fischer zeigte seinen Torriecher. Auf der Gegenseite vergab Sarek Suplit per Kopf die große Chance zum 2:2. Der Ball strich knapp über das Tor. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Herthaner schnell um und der ebenfalls neu in die Partie gekommene Marko Ivic sorgte mit dem entscheidenden 3:1 endgültig für Frust beim MTV. „Ich musste zwei Spieler einsetzen, die unter der Woche gar nicht trainiert haben. Das sagt alles“, sagte Gebhart.
Nach der zweiten Saisonniederlage sind die Berger auf Rang sechs abgerutscht. Der Rückstand auf den überraschenden Spitzenreiter SC Unterpfaffen-Germering (5:3 beim FC Anadolu Bayern) beträgt bereits vier Punkte. Am kommenden Samstag (15 Uhr) ist Aufstiegskandidat SV Aubing am Lohacker zu Gast.
FC Hertha München –
MTV Berg 3:1 (1:0)
FC Hertha München: Fukerider – Preintner, Kokou, M. Maier, Pichler (71. Ivic), A. Maier, Alper (82. Furlong), Eichner, Konnerth, Kabanda (66. Fischer), Pilsl
MTV Berg: Bhutia – Plenert, Maier, Suplit, Allihn, Zahov (46. Kaske), Kullack (69. Köhl), M. Kayser, Betz, Gerlach (79. F. Garke), M. Crnjak
Tore: 1:0 Alper (38.), 1:1 Kaske (70.), 2:1 Fischer (75.), 3:1 Ivic (85.)
Schiedsrichter: Erkan Cerkez (SV Eurasburg-Beuerberg)
Zuschauer: 76