Trainer Gebhart verliert letzte Partie mit Berger Reserve

4.Jun2018
Fußball
Print Friendly, PDF & Email
„Wenn das Spiel 6:6 ausgeht, darf sich keiner beschweren“, stellte Simon Gebhart nach dem Saisonfinale in Benediktbeuern fest. Da sein Team mit 1:4 verlor, gab es natürlich das eine oder andere für den Berger Trainer zu beanstanden. Das ging bei der Chancenverwertung schon los, die angesichts der zahlreichen viel versprechenden Möglichkeiten mit einem Treffer recht dürftig blieb. Am Ende reichte es nur zu einem Ehrentor, das Michael Garke fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erzielte. Die Männerturner hatten aber auch Pech. Gebhart zählte allein „drei bis vier Alutreffer“. Dass die Berger Abwehr am Ende viermal kalt erwischt wurde, hatte nachvollziehbare Gründe. Zum einen brachte der Trainer vor allem diejenigen Akteuren zum Einsatz, die in der abgelaufenen Saison häufig zusehen mussten. Zum anderen war die Motivation, auch in einem letztlich unbedeutenden Spiel noch einmal kompakt und diszipliniert in der Abwehr zu arbeiten, relativ gering. „Defensiv haben wir nicht mehr alles so angenommen“, monierte der Übungsleiter. Sehr zum Leidwesen von Torhüter Simon Pfluger, der mehr Gelegenheiten als gewünscht bekam, sich auszuzeichnen So entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, bei der vor allem die handverlesene Zuschauerzahl auf ihre Kosten kam. Gebhart selbst hatte sich seinen Ausstand bei der Reserve anders vorgestellt. „Ich bin froh, dass es rum ist“, räumte der Trainer ein, der in ein paar Wochen mit der Berger Ersten die Vorbereitung startet. Bis dahin darf er die verdienten Ferien genießen.
TSV Benediktbeuern – MTV Berg II 4:1 (1:0) Tore: 1:0 Schandl (43.), 2:0 Rest (56.) 3:0 Guggemos (FE/67.), 4:0 Ketterl (FE/68.), 4:1 M. Garke (85.)
Quelle: Starnberger Merkur