Ernüchternder Jahresauftakt für den MTV Berg: Die Bezirksliga-Fußballer kamen am Samstag auf ihrem Kunstrasen nicht über ein mageres 1:1 (0:1) gegen den Tabellenvorletzten FC Hertha München hinaus.
„Wir müssen sogar froh sein, nicht verloren zu haben“, bekannte MTV-Trainer Miljan Prijovic. Seine Mannschaft enttäuschte besonders in den ersten 45 Minuten auf ganzer Linie. „Wir haben zwar einen breiten Kader, aber bestimmte Ausfälle können wir offensichtlich nicht kompensieren“, sagte Prijovic. Die Ausfälle von Maximilian Plenert, Fabian Kaske, Marcel Höhne und Tim Kayser machten den Hausherren mehr zu schaffen, als ihnen lieb war. Die magere Leistung alleine darauf zu schließen, wäre jedoch zu billig. Der MTV leistete sich böse Abspielfehler in der eigenen Hälfte. In der 37. Minute führte ein Lapsus von Bernard Crnjak zum 0:1. „Wir waren nicht wach“, schimpfte Prijovic. Erst eine Gardinenpredigt des Serben erweckte den Favoriten zum Leben. Der in der ersten Halbzeit bei Standardsituationen unsicher wirkende neue Torwart Fabian Müske hielt sein Team im Spiel. Auf der Gegenseite vergaben Riyosuke Kikuchi und Sarek Suplit gute Ausgleichschancen. Danach zeigte Florian Auburger zwei Gesichter. Erst gelang ihm in Überzahl nach einer gelb-roten Karte gegen die Gäste der Ausgleich (79.). Wenige Minuten später verabschiedete er sich völlig unnötig selbst mit Gelb-Rot. Dazwischen leistete sich auch noch Mijo Crnjak einen Aussetzer. Nach einem bösen Tritt von hinten sah er zu Recht Rot. Kurz vor dem Ende hatten die Berger Glück, dass Ivan Marijanovic das leere Tor verfehlte. Da die Spitzenteams fleißig punkteten, verloren die Berger am Wochenende wertvollen Boden.